TYPO3 – Sprechende Bildernamen im Backend vergeben

Für jeden SEO ist die Optimierung der Bilder auf seiner Webseite ein wichtiges Thema. Leider generiert TYPO3 standardisiert alle bearbeiteten Bilder mit einem Hashwert – etwas so h4685h76ar.jpg. Dies ist natürlich nicht zielführend für die Suchmaschinenoptimierung der Bilder. Dank der Extension fl_realurl_image ist es jedoch möglich seinen Bildern im TYPO3 Backend einen neuen Bildernamen zugeben und somit SEO optimierte Bilder im System zu nutzen.

„TYPO3 – Sprechende Bildernamen im Backend vergeben“ weiterlesen

TYPO3 – Zufälliges Bild aus den Seiteneigenschaften auslesen

Du möchtest gerne ein zufälliges Bild von mehreren Bildern auf deiner Webseite einbinden? Ein typisches Beispiel wäre eine Headergrafik die sich automatisch vererbt. Mit diesem Typoscript Beispiel kannst du deine Grafik vererben oder ein zufälliges Bild aus mehreren Bildern auslesen.

„TYPO3 – Zufälliges Bild aus den Seiteneigenschaften auslesen“ weiterlesen

Fixen von alten Extensions bei einem Update von TYPO3 4.5 auf TYPO3 6 , 7 oder sogar 8

Nach einem Upgrade einer alten TYPO3 Version 4.5 zu einer höheren TYPO3 Version wie zum Beispiel TYPO3 7.x oder 8.x werden einige euer alten Extension nicht mehr funktionieren, da sich in der Zwischenzeit viel im TYPO3 Core getan hat. Leider wurden viele der Extensions von Grund auf neu entwickelt oder es handelt sich dabei um eigene Entwicklungen, für die es gar kein Update gibt.

„Fixen von alten Extensions bei einem Update von TYPO3 4.5 auf TYPO3 6 , 7 oder sogar 8“ weiterlesen

Eine Zugfahrt, die ist Lustig

5 Stunden Verspätung. Nochmal in Buchstaben: füüüüünf Stunden, für uns als Deutsche unbegreiflich nervenaufreibend und stressig. Für die Inder aber überhaupt ’no probleeeeem‘, sie warteten diese Zeit seelenruhig ab.

Während unserer Wartezeit verbrachten wir einige Zeit in einem Warteraum und konnten beobachten wie sich Gruppen von 15-20 Indern in aller Ruhe für eine bervorstehende Feierlichkeit (vermutlich Hochzeit) zurecht machten. Es gab Umkleiden für die Frauen, die ihre schönen glänzenden und farbigen Kleider anzogen. Die Herren zogen vor allen anderen im Warteraum ihre Anzüge an. „Eine Zugfahrt, die ist Lustig“ weiterlesen