Mir ist bereits des Öfteren passiert, dass ich noch eine zusätzliche Klasse für ein Contentelement benötigte, um spezielle Element unterschiedlich darstellen zu können.
Aus diesem Grund möchte ich Dir heute zeigen, wie du im TYPO3 Backend, über die Option “Einrückung und Rahmen”, neue Auswahlmöglichkeiten hinzufügen kannst, um diese für dein TYPO3 Projekt anzuwenden.
Diese Anpassungen können beispielsweise benötigt werden, wenn Du ein Design hast, bei welchem einige Elemente in einem bestimmten Abstand zu anderen stehen sollten oder dies gerade nicht zutreffen soll.
Dieses Beispiel könnte in etwa so aussehen:
section_frame – Auswahloptionen hinzufügen
Um eine neue Auswahl im Dropdown Menü zu erzeugen, muss folgender Typoscriptcode in die Seiten-TSconfig geschrieben werden.
(Seite bearbeiten -> Reiter Ressourcen -> Abschnitt Seiten-TSconfig)
TCEFORM.tt_content.section_frame { addItems.100 = Neue Auswahl 1 addItems.101 = Neue Auswahl 2 }
section_frame – Auswahloptionen entfernen
Falls Du gerne überflüssige Auswahlmöglichkeiten entfernen möchtest, solltest Du diesen TYPO3 Code benutzen. Dieser Code wird jedoch auch auf der Seiten-TSconfig geschrieben. “removeItems” ist eine Liste der Items, die in der Auswahl entfernt werden sollen.
TCEFORM.tt_content.section_frame { removeItems = 1,5,6,10,11,12,20,21 }
Erstellung eines neuen divs, der das Contentelement umschließt
Diesen Script schreibst du in das Typoscript Root Setup deines Templates.
Für die Auswahlmöglichkeiten 1oo und 101, werden nun alle Contentelemente die im Backend unter “Einrücken und Rahmen” ausgewählt wurden, mit dieser neuen Klasse umschlossen.
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { key.field = section_frame 100 = TEXT 100.value = <div class="classOne">|</div> 101 = TEXT 101.value = <div class="classTwo">|</div> }
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Ausprobieren. 😉
Das könnte dich auch interessieren:
Tutorial für ein einfaches TYPO3 TMENU
TYPO3 Standardformular mit Captcha schützen
TYPO3 Bildernamen ohne Hashwert erhalten
TYPO3 Optionsplit Tutorial
Überschrift mit Farbverlauf mittels Typoscript rendern
Canonical Tag mit Typoscript erstellen
TMENU mit dynamischen IDs oder Klassen
@Felix
Vielen Dank Felix für die tolle Beschreibung! Ich habe das Problem gerade bei einem TYPO3 Projekt gehabt und konnte es mit deiner Anleitung lösen.
Hallo,
da sind ein paar -Tags reingerutscht?
mit
…100.value =|
gehts.
Gruß, Stefan
Sorry, das wird dann natürlich auch wieder rausgefiltert 🙁
also: die pre-Tags sind wohl reingerutscht, die div-tags alleine funktionieren.
Hallo Stefan,
vielen Dank für deinen Hinweis, ich habe es wieder korrigiert.
lg Felix